Mit Schildkröten schwimmen auf Teneriffa

Mit Schildkröten schwimmen auf Teneriffa

Teneriffa ist dafür bekannt, dass man hier freilebende Schildkröten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und sogar mit ihnen schwimmen kann. Die Gewässer rund um die kanarische Insel beherbergen drei verschiedene Schildkrötenarten, darunter die größte europäische Meeresschildkröte, die Loggerheadschildkröte.

Die wichtigsten Erkenntnisse:

  • Teneriffa ist eine der besten Inseln, um Schildkröten in freier Wildbahn zu beobachten und sogar mit ihnen zu schwimmen
  • Die Strände Playa de las Americas, Los Cristianos und Los Gigantes sind ideale Orte, um Schildkröten zu sichten
  • Es gibt spezielle Schildkröten-Touren und Ausflüge, bei denen man die Tiere aus nächster Nähe erleben kann
  • Loggerhead Schildkröten, Grüne Meeresschildkröten und Echte Karettschildkröten kommen in den Gewässern Teneriffas vor
  • Beim Schwimmen mit Schildkröten sollte man einige Verhaltensregeln befolgen, um die Tiere nicht zu stören
Inhaltsverzeichnis

Wo man auf Teneriffa mit Schildkröten schwimmen kann

Wo man auf Teneriffa mit Schildkröten schwimmen kann

Wer das einzigartige Erlebnis genießen möchte, mit diesen faszinierenden Tieren zu schwimmen, hat an verschiedenen Orten der Insel gute Chancen dazu. Die Strände im Süden Teneriffas gelten als besonders geeignet, um Schildkröten in freier Wildbahn zu sichten.

Die besten Strände und Buchten zum Schildkröten-Beobachten

Es gibt einige Strände und Buchten auf Teneriffa, die sich für das Schildkröten-Beobachten besonders gut eignen:

Playa de las Americas

Der goldene Sandstrand von Playa de las Americas im Süden Teneriffas ist einer der beliebtesten Orte, um Meeresschildkröten zu sichten. Vor allem morgens und abends kommen die Tiere hier in Ufernähe.

Los Cristianos

Auch in der Bucht von Los Cristianos im Südwesten der Insel können Schildkröten relativ häufig beobachtet werden. Dieser Küstenabschnitt ist ein Hotspot zum Schildkröten-Beobachten.

Los Gigantes

Die steilen Klippen von Los Gigantes im Nordwesten Teneriffas sind ein weiterer Top-Ort, um Schildkröten beim Schwimmen oder Ausruhen auf Felsen zu entdecken.

Schildkröten-Touren und Ausflüge

Wer die garantierte Sichtung von Schildkröten sucht, kann an speziellen Touren und Ausflügen teilnehmen. Professionelle Anbieter bringen Kleingruppen mit dem Boot zu den besten Schildkröten-Spots der Insel.

So kann man die faszinierenden Meerestiere aus nächster Nähe erleben und beim Schwimmen begleiten. Die sachkundigen Guides achten darauf, dass die Tiere dabei nicht gestört werden.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Schildkrötenarten leben auf Teneriffa?
  • Wo kann man am besten Schildkröten sichten?
  • Ab wann kann man Schildkröten sehen?
  • Gibt es Touren zum Schildkröten beobachten?
  • Darf man mit Schildkröten schwimmen?

Mit Schildkröten sicher schwimmen

Mit Schildkröten sicher schwimmen

Wer das Glück hat, bei einem Teneriffa-Urlaub Schildkröten im Meer zu sichten, möchte natürlich am liebsten zu ihnen ins Wasser springen und mit den Tieren schwimmen. Doch dabei sollte man einige wichtige Regeln beachten.

Verhaltensregeln beim Schwimmen mit Schildkröten

Damit die Begegnung mit Schildkröten im Wasser für Mensch und Tier gleichermaßen angenehm verläuft, empfiehlt es sich, folgende Verhaltensregeln zu beachten:

  • Abstand halten - Mindestens 4 Meter Entfernung zu den Tieren einhalten
  • Ruhig verhalten - Keine schnellen Bewegungen machen, die Schildkröten erschrecken könnten
  • Nie anfassen - Die Tiere dürfen nicht berührt oder umklammert werden
  • Kein Blitzlicht - Blitzfotografie stört und stresst die Schildkröten
  • Nicht füttern - Die Tiere finden selbst Nahrung, zusätzliches Futter schadet ihrem Stoffwechsel

Wer diese Regeln beim Schwimmen mit Schildkröten befolgt, ermöglicht entspannte Begegnungen, die der Naturbeobachtung dienen und den Tieren nicht schaden.

Die beste Jahreszeit zum Schildkröten sichten

Auf Teneriffa können Schildkröten das ganze Jahr über gesichtet werden. Die besten Chancen für Sichtungen gibt es laut Experten jedoch in den Monaten Mai bis Oktober.

In dieser Zeit halten sich die Tiere besonders gern in den buchtenreichen Küstengewässern der Insel auf. Die Wassertemperaturen sind angenehm warm und die Unterwasser-Vegetation bietet den Schildkröten ideale Futtergründe.

MonatSchildkröten-SichtungschanceWassertemperatur
JanuarNiedrig18°C
FebruarNiedrig18°C
MärzMittel19°C
AprilMittel20°C
MaiHoch21°C
JuniHoch23°C
JuliHoch24°C
AugustHoch26°C
SeptemberHoch25°C
OktoberMittel24°C
NovemberMittel22°C
DezemberNiedrig20°C

Schildkrötenarten, die auf Teneriffa leben

In den Gewässern um Teneriffa kommen drei verschiedene Schildkrötenarten vor, die man beim Schwimmen oder Schnorcheln entdecken kann:

Die Loggerheadschildkröte

Die Loggerheadschildkröte ist die größte europäische Meeresschildkröte. Ausgewachsen kann sie eine Panzerlänge von über einem Meter erreichen. Loggerheads sind die am häufigsten auf Teneriffa vorkommenden Schildkröten.

Die Grüne Meeresschildkröte

Die Grüne Meeresschildkröte ist etwas kleiner als die Loggerhead Schildkröte und erreicht eine Panzerlänge von etwa 70 bis 90 Zentimetern. Ihr Name kommt von der Färbung ihres Fettgewebes, das ihre Innenseite grünlich schimmern lässt.

Die Echte Karettschildkröte

Die Echte Karettschildkröte ist die kleinste der drei Arten. Ihr Rückenpanzer erreicht maximal 75 Zentimeter Länge. Karettschildkröten haben einen besonders flachen, hydrodynamischen Panzer.

Weitere Meeresbewohner Teneriffas

Weitere Meeresbewohner Teneriffas

Neben Schildkröten gibt es zahlreiche weitere faszinierende Meerestiere zu entdecken. Teneriffa ist daher auch ein Hotspot für Wale, Delfine und unzählige Fischarten.

Wale und Delfine beobachten

Vor den Küsten Teneriffas kann man Glück haben und Wale oder Delfine in freier Wildbahn beobachten. Noch größer sind die Chancen auf Sichtungen bei speziellen Whale Watching Touren, die zu den besten Walbeobachtungsspots der Insel führen.

Tauchen und Schnorcheln

Beim Tauchen und Schnorcheln rund um die Insel lassen sich neben Schildkröten auch Rifffische, Barrakudas, Muränen und vieles mehr entdecken. Besonders eindrucksvoll ist das Unterwasserleben im Meeresschutzgebiet rund um die Insel La Gomera.

Häufig gestellte Fragen

Welche Schildkrötenarten leben auf Teneriffa?

In den Gewässern um Teneriffa kommen vor allem drei verschiedene Schildkrötenarten vor:

  • Die Loggerheadschildkröte ist mit einer Panzerlänge von über einem Meter die größte europäische Meeresschildkröte. Sie ist auch die häufigste Art auf Teneriffa.
  • Die Grüne Meeresschildkröte erreicht eine Panzerlänge von etwa 70 bis 90 Zentimeter. Sie verdankt ihren Namen der grünlichen Färbung ihres Fettgewebes.
  • Die Echte Karettschildkröte ist mit maximal 75 Zentimeter Panzerlänge die kleinste der drei Arten. Sie ist sehr schnell und wendig im Wasser.

Wo kann man am besten Schildkröten sichten?

Besonders gute Orte auf Teneriffa zum Schildkröten beobachten und schwimmen sind:

  • Playa de las Americas: Beliebter Goldstrand im Süden, wo morgens und abends Schildkröten in Ufernähe schwimmen.
  • Los Cristianos: Geschützte Bucht im Südwesten, ein Hotspot zum Schildkröten sichten.
  • Los Gigantes: Steile Klippen im Nordwesten, wo Schildkröten auf den Felsen rasten.

Ab wann kann man Schildkröten sehen?

Schildkröten können auf Teneriffa das ganze Jahr über gesichtet werden. Die besten Monate für Sichtungen sind von Mai bis Oktober, wenn die Meerestiere die warmen und futterreichen Küstengewässer aufsuchen.

Gibt es Touren zum Schildkröten beobachten?

Ja, es gibt spezielle Schildkröten-Touren und Ausflüge mit Booten zu den besten Spots der Insel. Professionelle Anbieter garantieren dabei spannende Schildkröten-Beobachtungen aus nächster Nähe.

Darf man mit Schildkröten schwimmen?

Ja, man darf mit Schildkröten schwimmen, sollte dabei aber stets einen respektvollen Abstand von mindestens 4 Metern einhalten. Die Tiere dürfen nicht angefasst oder aufgeschreckt werden. Blitzlichtfotografie sollte vermieden werden.

Verantwortungsvolles Schildkröten-Erlebnis

Wer auf Teneriffa das Glück hat, Schildkröten im Meer zu begegnen, kann dieses besondere Naturerlebnis genießen. Dabei sollte man sich stets verantwortungsvoll verhalten, um die Tiere nicht zu stören.

Schildkröten-Beobachtung ohne Belästigung

Beim Schwimmen mit Schildkröten ist es wichtig, die Tiere nicht zu bedrängen oder gar zu berühren. Mindestabstände sollten eingehalten werden. Hektische Bewegungen und laute Geräusche sind zu vermeiden.

Ruhe und Gelassenheit beim Schildkröten-Beobachten ermöglichen stressfreie Naturerlebnisse. Rücksichtsloses Verhalten bestimmter Touristen hingegen kann die Tiere nachhaltig stören.

Keine Souvenirs aus der Natur mitnehmen

Auch das Mitnehmen von „Souvenirs“ aus der Natur wie Muscheln oder Korallen, in denen die Schildkröten leben, ist absolut tabu. Solche Eingriffe in die sensible Meeresumwelt schaden den Tieren.

Verantwortungsbewusste Ausflugsanbieter wählen

Bei gebuchten Schildkröten-Touren sollte man Anbieter wählen, die ein Bewusstsein für verantwortungsvollen Umgang mit der Natur vermitteln. Professionelle Unternehmen, die als umweltbewusst zertifiziert sind, geben eine gute Orientierung.

Fazit: Ein achtsames Naturerlebnis

Die Schildkröten rund um Teneriffa bereichern als faszinierende Meeresbewohner das Urlaubserlebnis. Dabei sollte die Begegnung mit den Tieren stets von gegenseitigem Respekt geprägt sein.

Wer die Verhaltensregeln beim Schwimmen mit Schildkröten befolgt und Rücksicht nimmt, wird die einzigartige Erfahrung in vollen Zügen genießen können – und gleichzeitig etwas zum Schutz dieser besonderen Tiere beitragen.

Johann Müller

Schon als Kind haben Schildkröten mein Herz erobert. In diesem Blog teile ich meine Leidenschaft und mein Wissen über diese erstaunlichen Kreaturen, begleitet von den Fotos, die ich auf meinen Abenteuern gemacht habe. Ich hoffe, du entdeckst die Magie der Schildkröten und die Wichtigkeit, sich um sie zu kümmern. Willkommen zu meiner Schildkrötenreise!

0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Go up

Wir verwenden Cookies 🍪​, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website haben. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Mehr Informationen

0
Ich würde mich über Ihre Gedanken freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x