Pazifische Sumpfschildkröten: Lebensraum, Merkmale, Bedrohung

Die Pazifische Sumpfschildkröte (Actinemys marmorata) ist eine Süßwasserschildkrötenart, die zur Familie der Emydidae gehört. Sie ist endemisch in Nordamerika verbreitet. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich entlang der Pazifikküste vom südlichen British Columbia in Kanada bis in den Norden von Baja California in Mexiko.

Wichtige Fakten auf einen Blick:

  • Die Pazifische Sumpfschildkröte ist eine Süßwasserschildkrötenart, die endemisch in Nordamerika vorkommt
  • Sie wird auf der IUCN Roten Liste als "stark gefährdet" eingestuft
  • Hauptbedrohungen sind Lebensraumverlust und die Einführung nicht-einheimischer Tierarten
  • Pazifische Sumpfschildkröten ernähren sich omnivor von Insekten, Krebstieren, Pflanzen und Aas
  • Weibchen legen pro Saison etwa 11 Eier
  • Pazifische Sumpfschildkröten können über 50 Jahre alt werden
Inhaltsverzeichnis

Beschreibung

Die Pazifische Sumpfschildkröte hat einen ovalen, abgeflachten Panzer, der olivgrün, braun oder schwarz gefärbt sein kann. Der Bauchpanzer (Plastron) ist gelb mit dunklen Markierungen. Der Rückenpanzer (Carapax) weist eine feine netzartige Musterung auf.

Der Kopf, die Gliedmaßen und der Schwanz sind grünlich-braun. Entlang des Halses verläuft ein gelber Streifen. Die Hinterbeine sind mit Schwimmhäuten ausgestattet.

Pracht-Erdschildkröte - Faszinierende und bedrohte ReptilienartPracht-Erdschildkröte - Faszinierende und bedrohte Reptilienart

Größe: Die Pazifische Sumpfschildkröte erreicht eine Panzerlänge von etwa 15-20 cm. Das Gewicht beträgt ca. 0,5 bis 1 kg. Männchen bleiben etwas kleiner als Weibchen.

Panzerlänge15-20 cm
Gewicht0,5 - 1 kg

Geschlechtsunterschiede: Männchen haben einen konkaven Bauchpanzer, einen längeren Schwanz und längere Krallen an den Vorderbeinen.

Lebensraum

Die Pazifische Sumpfschildkröte bewohnt eine Vielzahl von Süßwasser- und Brackwasserhabitaten. Dazu gehören:

  • Teiche
  • Seen
  • Langsam fließende Bäche und Flüsse
  • Sumpfgebiete
  • Überflutete Felder und Wiesen

Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet umfasst die pazifischen Küstenebenen und angrenzende Gebirgsketten bis in Höhen von über 2000 Metern. Sie kommt auch in urbanen Lebensräumen wie Parks und Gärten vor.

Ernährung

Pazifische Sumpfschildkröten sind Allesfresser. Ihre Nahrung setzt sich aus:

Pracht-Höckerschildkröte: Alles, was Sie wissen müssenPracht-Höckerschildkröte: Alles, was Sie wissen müssen
  • Insekten und anderen Wirbellosen
  • Krebstieren
  • Pflanzen
  • Aas

zusammen. Junge Schildkröten ernähren sich vorwiegend karnivor von Insekten, Würmern und Wasserschnecken. Ausgewachsene Tiere werden zunehmend herbivor. Sie fressen unter anderem Algen, Wasserpflanzen und Landpflanzen wie Gräser und Kräuter.

Fortpflanzung

Die Paarungszeit fällt in die Monate März bis Mai. Das Männchen wirbt um das Weibchen, indem es um sie herumschwimmt und mit den Vorderbeinen gegen ihren Panzer klopft.

Nach der Paarung sucht das Weibchen ein geeignetes Nestgebiet auf, wie Uferabschnitte oder offene, sonnige Stellen. Mit den Hinterbeinen gräbt es eine flache Mulde und legt pro Saison etwa 5-13 Eier hinein.

Nach einer Inkubationszeit von 80-140 Tagen schlüpfen die Jungtiere. Sie haben eine Größe von etwa 2,5 cm. Das Geschlecht ist abhängig von der Inkubationstemperatur. Bei kühleren Temperaturen entwickeln sich mehr Männchen, bei wärmeren mehr Weibchen.

Die Geschlechtsreife erreichen Pazifische Sumpfschildkröten mit 5-10 Jahren.

Die Rio-Grande-Schmuckschildkröte im PortraitDie Rio-Grande-Schmuckschildkröte im Portrait

Bedrohungsstatus

Die Pazifische Sumpfschildkröte wird von der IUCN in der Kategorie „Stark gefährdet“ geführt. Ihr Bestand ist in den letzten Jahrzehnten deutlich zurückgegangen.

Hauptbedrohungen sind:

  • Lebensraumverlust: Durch Trockenlegung von Feuchtgebieten und Verschmutzung von Gewässern.
  • Einführung nicht-einheimischer Tierarten: Konkurrenten wie die Rotwangenschildkröte oder Fressfeinde wie Waschbären.
  • Überfahrenwerden: Viele Tiere sterben beim Überqueren von Straßen.
  • Illegaler Handel: Pazifische Sumpfschildkröten werden weiterhin als Heimtiere gefangen und gehandelt.

Zum Schutz der Art wurden verschiedene Erhaltungszucht- und Wiederansiedlungsprogramme ins Leben gerufen. Dennoch sind weitere Schutzmaßnahmen nötig, um diese faszinierende Schildkrötenart langfristig zu erhalten.

Verhalten

Pazifische Sumpfschildkröten sind primär dämmerungs- und tagaktiv. Die kühlen Morgen- und Abendstunden nutzen sie zur Nahrungsaufnahme. Tagsüber ruhen sie oft, sonnen sich auf Baumstümpfen oder Steinen und halten Siesta.

Bei Gefahr können sie sich blitzschnell ins Wasser zurückziehen. Pazifische Sumpfschildkröten sind gute Schwimmer und tauchen geschickt nach Nahrung. An Land bewegen sie sich eher gemächlich fort.

Während des Winters halten die Tiere Winterruhe, oft auf dem Gewässergrund oder teilweise eingegraben im Schlamm.

Pazifische Sumpfschildkröten und Menschen

Die Pazifische Sumpfschildkröte wird gelegentlich als Terrarientier gehalten. Allerdings ist die Haltung dieser geschützten Art problematisch und in vielen Ländern regulieren Gesetze den Handel streng.

Für den Erhalt der Art in der Natur ist es essenziell, ihren Lebensraum zu schützen und wiederherzustellen. Viele Freiwillige und Naturschutzorganisationen setzen sich für den Schutz einheimischer Schildkröten ein. Zu den Maßnahmen gehören:

  • Anlage von Teichen und Weihern in geeigneten Gebieten
  • Bau von Tunneln unter Straßen, um Überfahrten zu verhindern
  • Entfernen invasiver Tierarten
  • Aufklärung der Öffentlichkeit

Weitere wichtige Faktoren sind die Vermeidung von Wasserverschmutzung und der Erhalt natürlicher Dynamik in Flusslandschaften.

Häufig gestellte Fragen

Was fressen Pazifische Sumpfschildkröten?

Pazifische Sumpfschildkröten sind Allesfresser. Sie ernähren sich von Insekten, Krebstieren, Pflanzen und Aas.

Wie alt werden Pazifische Sumpfschildkröten?

In freier Wildbahn können Pazifische Sumpfschildkröten über 50 Jahre alt werden. In Gefangenschaft liegt die Lebenserwartung bei 20-30 Jahren.

Warum sind Pazifische Sumpfschildkröten gefährdet?

Hauptgründe sind Lebensraumzerstörung durch den Menschen, die Einführung nicht-einheimischer Arten sowie der Straßenverkehr.

Wo kommen Pazifische Sumpfschildkröten vor?

Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich an der Pazifikküste Nordamerikas von British Columbia bis Baja California.

Worin unterscheidet sich die Pazifische Sumpfschildkröte von der Westlichen Sumpfschildkröte?

Die Westliche Sumpfschildkröte hat ein etwas größeres Verbreitungsgebiet östlich der Rocky Mountains. Die Unterschiede sind aber gering. Früher galt die Pazifische Sumpfschildkröte als Unterart.

Johann Müller

Schon als Kind haben Schildkröten mein Herz erobert. In diesem Blog teile ich meine Leidenschaft und mein Wissen über diese erstaunlichen Kreaturen, begleitet von den Fotos, die ich auf meinen Abenteuern gemacht habe. Ich hoffe, du entdeckst die Magie der Schildkröten und die Wichtigkeit, sich um sie zu kümmern. Willkommen zu meiner Schildkrötenreise!

Verwandte Inhalte

0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Go up

Wir verwenden Cookies 🍪​, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website haben. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Mehr Informationen

0
Ich würde mich über Ihre Gedanken freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x