Die Spornschildkröte - Pflege, Zucht und Wissenswertes zur attraktiven Landschildkröte

Die Spornschildkröte, auch bekannt als Ornata-Boxschildkröte, ist eine faszinierende Schildkrötenart, die in den Präriegebieten des mittleren Westens der USA beheimatet ist. In diesem Artikel werden wir uns die wichtigsten Fakten zu dieser attraktiven Landschildkröte ansehen.

Inhaltsverzeichnis

Erscheinungsbild und Körpermerkmale

Die Spornschildkröte hat einen hochgewölbten, ovalen Panzer, der olivgrün bis braun gefärbt ist und auffällige gelbe Linien aufweist. Der Bauchpanzer ist meist gelb mit dunklen Markierungen. Der Kopf und die Gliedmaßen sind grün-braun.

  • Panzerlänge ausgewachsener Tiere: 12-15 cm
  • Gewicht: 250-500 g
  • Lebenserwartung: 20-40 Jahre

Die Spornschildkröte hat eine kegelförmige Schnauze und kräftige Beine mit schwach ausgeprägten Schwimmhäuten. Männchen haben gewöhnlich kräftigere und längere Schwänze als die Weibchen.

Verbreitungsgebiet und Lebensraum

Das natürliche Verbreitungsgebiet der Spornschildkröte umfasst die Präriegebiete des Mittleren Westens der USA, vor allem:

  • Kansas
  • Nebraska
  • Iowa
  • Missouri
  • Illinois

Die Art bevorzugt trockene bis feuchte Graslandschaften und Prärien mit sandigen Böden in der Nähe von Bächen oder Feuchtgebieten.

Chinesische Weichschildkröten - Pflege, Zucht und Schutz der faszinierenden ReptilienChinesische Weichschildkröten - Pflege, Zucht und Schutz der faszinierenden Reptilien

Verhalten und Temperament

Spornschildkröten sind primär landlebend, können jedoch auch klettern und schwimmen. Sie sind relativ träge und scheu. Die Tiere sind dämmerungsaktiv und verbringen die heißen Mittagsstunden meist in selbstgegrabenen Erdhöhlen. Spornschildkröten sind Allesfresser, ernähren sich aber überwiegend pflanzlich. Im Winter halten sie eine Winterruhe von Oktober bis April.

Terrarienhaltung

Folgende Punkte sind für eine artgerechte Haltung von Spornschildkröten wichtig:

  • Terrarium: Mindestens 160 x 60 cm Grundfläche, Höhe 30 cm
  • Bodensubstrat: Mischung aus Erde, Sand und Kokosfasern
  • Temperatur: 22-27°C, nachts nicht unter 18°C
  • Beleuchtung: UVB-Lampe, zusätzliche Spotlampe
  • Luftfeuchte: 60-80%
  • Versteckmöglichkeiten: Unterschlupf aus Holz, Kokosmatten

Die Tiere benötigen Zugang zu einer flachen Wasserschale sowie genügend Platz und Strukturen zum Klettern und Erkunden.

Ernährung

Spornschildkröten sind Allesfresser, die sowohl pflanzliches als auch tierisches Futter zu sich nehmen. Folgende Nahrungsmittel eignen sich gut:

  • Grünfutter: Endivien, Löwenzahn, Feldsalat
  • Gemüse: Karotten, Kürbis, Paprika, Gurken
  • Obst: Beeren, Banane, Apfel, Birne (nur in Maßen)
  • Salatblätter, Kräuter
  • Insekten: Heimchen, Mehlwürmer
  • Kalziumquellen: Sepiaschalen, Mineralfutter

Das Futter sollte abwechslungsreich zusammengestellt und täglich frisch angeboten werden.

Die Diamantschildkröte: Ein Juwel der Mangrovenwälder FloridasDie Diamantschildkröte: Ein Juwel der Mangrovenwälder Floridas

Gesundheit und Krankheiten

Spornschildkröten sind grundsätzlich robuste und anspruchslose Tiere. Bei artgerechter Haltung treten meist kaum Krankheiten auf. Folgende Erkrankungen sind gelegentlich möglich:

  • Atemwegsinfektionen (Schnupfen)
  • Panzerfäule
  • Vitaminmangelerscheinungen
  • Parasitenbefall (Würmer, Zecken)

Durch artgerechte Ernährung, Hygiene und Stressvermeidung lassen sich diese Risiken minimieren.

Fortpflanzung

Spornschildkröten erreichen mit etwa 5-8 Jahren die Geschlechtsreife. Das Männchen umwirbt das Weibchen durch rammeln gegen den Panzer und Kopfstrecken.

Nach der Paarung legt das Weibchen etwa 1-6 Eier in selbst gegrabenen Erdnestern ab. Die Jungtiere schlüpfen nach 80-100 Tagen Inkubation bei einer Bruttemperatur von etwa 28-30°C.

Die Schlüpflinge haben eine Carapaxlänge von ca. 3-3,5 cm. In den ersten Lebensjahren ist ein hohes Wachstum zu verzeichnen. Die Geschlechtsreife tritt mit 5-8 Jahren ein.

Gelbwangen-Schmuckschildkröte: Die faszinierende Schildkrötenart aus SüdostasienGelbwangen-Schmuckschildkröte: Die faszinierende Schildkrötenart aus Südostasien

Häufig gestellte Fragen

Wie groß werden Spornschildkröten?

Ausgewachsene Spornschildkröten erreichen eine Panzerlänge von etwa 12-15 cm. Das Gewicht beträgt rund 250-500 Gramm.

Wie alt werden Spornschildkröten?

Bei artgerechter Haltung können Spornschildkröten ein Alter von 20-40 Jahren und mehr erreichen.

Welches Terrarium benötigt die Spornschildkröte?

Als Faustregel sollten pro Tier mindestens 60 x 30 Zentimeter Grundfläche eingeplant werden. Für ein Pärchen wären somit mindestens 120 x 60 Zentimeter Bodengrundfläche optimal. Die Höhe kann bei 30 cm liegen.

Wie viel und wie oft sollte man Spornschildkröten füttern?

Jungtiere benötigen täglich Futter, ausgewachsene Tiere etwa 2-3 Mal pro Woche. Die Futtermenge richtet sich nach der Größe des Tiers: kleine Mengen für Jungtiere, mehr für Erwachsene.

Können Spornschildkröten zusammen mit anderen Tieren gehalten werden?

Spornschildkröten können prinzipiell mit anderen ruhigen und ähnlich großen Reptilien vergesellschaftet werden, sofern genügend Platz vorhanden ist. Unbedingt vorher informieren!

Was fressen Spornschildkröten?

Spornschildkröten sind Allesfresser, die sowohl pflanzliches als auch tierisches Futter zu sich nehmen. Geeignet sind Salate, Gemüse, Obst, Kräuter, Blüten sowie Insekten und Würmer.

Status und Schutz

Die Spornschildkröte wird von der IUCN als „least concern“ (nicht gefährdet) eingestuft. Dennoch ist die anhaltende Zerstörung ihres Lebensraumes problematisch. Durch gezielte Schutzmaßnahmen und die Zucht in Menschenhand kann das Überleben der Art jedoch gesichert werden.

In Deutschland unterliegt die Spornschildkröte dem Artenschutz und darf nur mit entsprechenden Nachzucht-Papieren gehalten werden. Importe wildgefangener Tiere sind verboten.

Fazit

Die Spornschildkröte ist eine attraktive und interessante Schildkrötenart, die sich bei artgerechter Pflege sehr gut für die Terrarienhaltung eignet. Interessenten sollten sich jedoch vor Anschaffung eines Tieres eingehend mit den Ansprüchen dieser Art beschäftigen. Bei sachkundiger Haltung kann die Spornschildkröte ihrem Halter viel Freude bereiten und ein interessanter Begleiter für viele Jahre sein.

Johann Müller

Schon als Kind haben Schildkröten mein Herz erobert. In diesem Blog teile ich meine Leidenschaft und mein Wissen über diese erstaunlichen Kreaturen, begleitet von den Fotos, die ich auf meinen Abenteuern gemacht habe. Ich hoffe, du entdeckst die Magie der Schildkröten und die Wichtigkeit, sich um sie zu kümmern. Willkommen zu meiner Schildkrötenreise!

Verwandte Inhalte

1.5 2 votes
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Go up

Wir verwenden Cookies 🍪​, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website haben. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Mehr Informationen

0
Ich würde mich über Ihre Gedanken freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x