Welche Pflanzen für Schildkröten? Tipps für die richtige Bepflanzung

Schildkröten leben in verschiedensten Lebensräumen - von Wüsten bis hin zu tropischen Regenwäldern. Entsprechend unterschiedlich sind auch die Pflanzen, die für die einzelnen Arten geeignet sind. Im Terrarium müssen die Tiere optimale Haltungsbedingungen vorfinden. Dazu gehört immer eine dem natürlichen Lebensraum nachempfundene Bepflanzung. Aber welche Pflanzen eignen sich für Schildkröten? Und worauf muss man achten? In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Infos für die richtige Bepflanzung des Schildkrötenterrariums.
Key Takeaways:
- Schildkröten benötigen spezielle Pflanzen, die an ihr Lebensraum angepasst sind
- Giftige Pflanzen müssen unbedingt vermieden werden
- Bodendecker, Kletterpflanzen und Schwimmpflanzen eigenen sich für das Terrarium
- Landschildkröten brauchen andere Pflanzen als Wasserschildkröten
- Pflanzen müssen der jeweiligen Schildkrötenart entsprechen

Lebensraum und Pflegebedürfnisse von Schildkröten
Schildkröten sind wechselwarme Reptilien und benötigen eine dem natürlichen Habitat nachempfundene Umgebung mit vielen Versteckmöglichkeiten und geeigneten Pflanzen. Je nach Art sind sie an verschiedene klimatische Bedingungen angepasst. Landschildkröten bewohnen eher trockene Gebiete wie Steppen und Savannen. Wasserschildkröten leben dagegen überwiegend aquatisch in Süßgewässern. Dementsprechend unterscheiden sich auch die Anforderungen an die Bepflanzung des Terrariums.
Die richtige Ernährung für Schildkröten

Schildkröten sind überwiegend Pflanzenfresser. Sie nehmen aber auch tierisches Eiweiß wie Insekten und Würmer zu sich. Die optimale Ernährung hängt von der jeweiligen Art ab. Grünfutter wie Salat, Klee oder Löwenzahn eignet sich gut. Aber auch Obst, Gemüse und Kräuter können gefüttert werden. Zur artgerechten Fütterung gehören auch Pflanzen aus dem Terrarium.
Pflanzen für die Einrichtung des Terrariums

Das Terrarium sollte den Lebensraum der jeweiligen Schildkrötenart widerspiegeln und naturnah eingerichtet sein. Entsprechend müssen auch die Pflanzen ausgewählt werden. Folgende Pflanzentypen eigenen sich gut:
Bodendecker
Bodendecker sorgen für eine natürliche Optik auf dem Boden und dienen vielen Schildkröten auch als Futterpflanzen. Geeignete Arten sind:
- Günsel, Kriechender Günsel - beliebte Bodendeckerpflanze für trockene Standorte
- Efeu, Gewöhnlicher Efeu - robuste Pflanze für schattige Plätze
- Fetthenne, Blaue Fetthenne - trockenheitsverträgliche Succulente
Bodendecker | Lichtbedarf | Wasserbedarf |
---|---|---|
Günsel | Sonnig bis halbschattig | Gering |
Efeu | Schattig | Mittel |
Fetthenne | Sonnig | Sehr gering |
Klettpflanzen
Kletterpflanzen sorgen für natürliche Strukturen und Verstecke. Gut geeignet sind:
- Efeu, Gewöhnlicher Efeu - robuste Evergreen-Pflanze
- Rankende Bohnen - schnellwachsende, ausdauernde Kletterpflanze
- Pfefferstrauch, Gewürzstrauch - beliebte Zierpflanze aus den Tropen
Schwimmpflanzen
Für Wasserschildkröten sind schwimmende Wasserpflanzen wichtig. Sie dienen als Versteck und Futterquelle. Gut geeignet sind:
- Wasserlinsen - schnellwachsende Schwimmpflanze
- Wasserhyazinthe - beliebte Zierpflanze für Aquarien und Teiche
- Froschbiss, Wasseraloe - robuste Sumpfpflanze
Giftpflanzen meiden!
Bei der Auswahl der Pflanzen müssen Giftarten unbedingt gemieden werden. Folgende Pflanzen sind für Schildkröten hochgiftig und dürfen nicht ins Terrarium:
- Efeu, Gewöhnlicher Efeu - enthält giftiges Saponin
- Dieffenbachie - stark giftiger Milchsaft
- Oleander - hochgiftig in allen Pflanzenteilen
Die richtigen Pflanzen für unterschiedliche Schildkrötenarten
Je nach Herkunft benötigen die verschiedenen Schildkrötenarten ganz spezifische Pflanzen, die an ihren ursprünglichen Lebensraum angepasst sind. Die wichtigsten Unterschiede:
Europäische Landschildkröten
Europäische Landschildkröten stammen aus dem Mittelmeerraum. Geeignete Pflanzen sind hier robuste, trockenheitsverträgliche Arten:
- Lavendel - typische Pflanze für mediterrane Klimazonen
- Thymian - aromatische Mittelmeerstaude
- Fetthenne - trockenheitsresistente Sukkulente
Griechische Landschildkröten
Diese Art bevorzugt ein felsiges Terrain. Passende Pflanzen sind:
- Hauswurz - ausdauernde Felsbepflanzung
- Mauerpfeffer - robuste Staude für Trockenmauern
- Fetthenne - trockenverträgliche Bodendeckerpflanze
Maurische Landschildkröten
Maurische Landschildkröten stammen aus Nordafrika. Für sie eigenen sich Wüstenpflanzen wie:
- Kakteen - stacheligen Sukkulenten für extreme Trockenheit
- Agaven - ausdauernde Wüstenstauden
- Wolfsmilchgewächse - trockenheitsresistente Giftpflanzen
Fazit
Schildkröten benötigen eine dem natürlichen Lebensraum angepasste Bepflanzung im Terrarium. Giftige Pflanzen müssen vermieden werden. Je nach Schildkrötenart müssen die Pflanzen sorgfältig ausgewählt werden. Mit Bodendeckern, Kletterpflanzen und Wasserpflanzen lässt sich das Terrarium naturnah gestalten.